Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. ‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft
  2. „Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“
  3. Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik
  4. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  5. „Wir halten das für einen offenkundigen Bruch mit der universalen Lehre der Katholischen Kirche“
  6. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  7. Bahnbrechende OP: Britische Ärzte entfernen Uterus und Baby, um Krebs einer Schwangeren zu behandeln
  8. Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
  9. 'Ich bin Christ, das ist meine Identität'
  10. 'Wir verkünden nicht uns selbst, sondern Jesus Christus als den Herrn!'
  11. Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt
  12. Gerufen, das Blut Christi zu lieben
  13. US-amerikanisches Olympisches Komitee schließt "Transfrauen" künftig vom Frauensport aus
  14. Arzt diagnostiziert Fehlbildung beim Embryo und empfiehlt Abtreibung – Frau gebiert gesundes Baby
  15. Zehn Jahre ‚Sehnsucht der ewigen Hügel‘

Die Kirche hat immer versucht, jede Zeit mit dem Licht und der Hoffnung Christi zu erleuchten!

vor 13 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung

kath.net dokumentiert die Ansprache an katholische Influencer und digitale Missionare vom 29. Juli 2025 von Papst LEO XIV.


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  2. Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik
  3. „Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“
  4. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  5. ‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft
  6. „Wir halten das für einen offenkundigen Bruch mit der universalen Lehre der Katholischen Kirche“
  7. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  8. Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt
  9. Bahnbrechende OP: Britische Ärzte entfernen Uterus und Baby, um Krebs einer Schwangeren zu behandeln
  10. Arzt diagnostiziert Fehlbildung beim Embryo und empfiehlt Abtreibung – Frau gebiert gesundes Baby
  11. Erste Selige für Verlobte: Sandra Sabattini (1961 - 1984)
  12. 'Ich bin Christ, das ist meine Identität'
  13. Zehn Jahre ‚Sehnsucht der ewigen Hügel‘
  14. Abgestufte Zubilligung von Menschenrechten?
  15. In Zukunft keine Abtreibungen im Flensburger Krankenhaus

Wikipedia-Mitgründer Larry Sanger wird Christ

vor 17 Stunden in Chronik, 3 Lesermeinungen

Vom Agnostiker in die Gotteskindschaft: Der Philosoph Larry Sanger, der 2001 mit Jimmy Wales „Wikipedia“ gründete, findet zum christlichen Glauben.



Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!

vor 18 Stunden in Spendenaufruf, 1 Lesermeinung

Sommer-Brief an die Freunde - Kardinal Müller: "Für mich ist kath.net ein täglicher Begleiter." Es fehlen für das Jahresbudget noch rund 35.000 Euro. [Stand 23. Juli: Es fehlen noch 20.000 Euro] Bitte helfen Sie uns jetzt!



Bischof von Reykjavik: 'Wir in Island sind die größte dynamische Kirche in Europa'

vor 18 Stunden in Weltkirche, 4 Lesermeinungen

Bischofssekretär und Finanzdirektor der Diözese: "Bei der Art, wie der Herr über Sakramente spricht, wurde mir klar, dass eine Kirche, die keine echten Sakramente hat, nicht die wahre Kirche sein kann." - 2026 kath.net-Leserreise nach ISLAND!



Indien: Empörung nach Festnahme zweier Ordensschwestern

vor 19 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Kirche weist Vorwürfe der Zwangskonversion und des Menschenhandels zurück und spricht von gezielter Einschüchterung durch hindu-nationalistische Aktivisten



Planned Parenthood schließt Abtreibungsklinik in Texas

vor 21 Stunden in Prolife, keine Lesermeinung

Auch in anderen Bundesstaaten muss die Organisation Abtreibungskliniken schließen. Etliche Bundesstaaten haben die Abtreibung gesetzlich stark eingeschränkt und finanzieren Planned Parenthood-Kliniken nicht mehr.



„Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“

vor 21 Stunden in Aktuelles, 20 Lesermeinungen

Prof. Riccardo Wagner: „Ohne Bischof Barron wäre ich wahrscheinlich kein Christ und ganz sicher kein Katholik“ – Wagners Eindrücke bei Verleihung des Josef-Piper-Preises an US-Bischof in Münster – Vandalismus an der gotischen Kirche! – VIDEOS!



Papst bestürzt nach Anschlag durch Islamisten auf katholische Kirchengemeinde im Kongo

vor 23 Stunden in Weltkirche, 6 Lesermeinungen

Mit "Bestürzung und tiefem Schmerz" hat Papst Leo XIV. auf das Blutbad mit vielen Toten in einer Kirche im Ostkongo reagiert - Menschen, die Gebetswache in katholischer Kirche hielten, wurden von Islamisten mit Stichwaffen niedergemetzelt



"Bischöfe reden nicht mit uns"

vor 2 Tagen in Kommentar, 21 Lesermeinungen

"Man versuche mal als gewöhnlicher Katholik oder als Organisation nicht aus dem Kontext des ZdK, einen Gesprächstermin mit einem Bischof zu bekommen. Was ist das Gerede von Laienbeteiligung überhaupt wert?" Montagskick von Peter Winnemöller



Papst-Bier und Co: Chicagos Wirtschaftswunder dank berühmtem Sohn

In Rom sind Souvenirs mit dem Foto von Leo XIV. bisher rar. In seiner Heimatstadt Chicago macht man dagegen Kasse mit dem Konterfei des ersten US-Amerikaners als Oberhaupt der 1,4 Milliarden Katholiken.



Priester in Polen gestand Tötung eines Mannes

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdacht des Mordes mit besonderer Grausamkeit



Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit

Im Gespräch mit dem homosexuellen US-Politiker Pete Buttigieg erwähnte P. Martin die Lehre der Kirche über praktizierte Homosexualität kein einziges Mal.



Islamisten ermorden mehr als 40 Christen in der Demokratischen Republik Kongo

Hinter der Tat in der Stadt Komenda soll die Gruppe ADF stehen, die dem Islamischen Staat nahesteht.



Exorzisten warnen vor Trend zu Esoterik und Magie im Tourismus

Zu kommerziellen Zwecken veranstaltete "Hexenfeste", Wahrsagerevents und Berufung auf Legenden würden oft historische Wahrheit verfälschen



‚Pater noster‘ - ‚Abba, Vater‘. Vom Beten als Antwort der Kinder Gottes

Papst Leo XIV.: das Vaterunser. Die geistliche Haltung, die dem Gebet Jesu entspricht: Vertrauen, Umkehr, Geschwisterlichkeit. Von Armin Schwibach



Rund 1.500 Teilnehmende bei Jungfamilientreffen in Stift Kremsmünster

Gastgeber Abt Eckerstorfer beeindruckt von Glaubens- und Lebensfreude des Treffens - Benediktinerstift prägt mit klösterlicher Atmosphäre und knapp 1.250-jähriger Geschichte das Treffen wesentlich mit.



'Wir verkünden nicht uns selbst, sondern Jesus Christus als den Herrn!'

kath.net dokumentiert die Predigt von Kardinal Kurt Koch bei der Priesterweihe von Benediktiner Pater Elias Krexner in der Stiftskirche Seitenstetten



Vatikan-Briefmarken und Münzen online erhältlich

Angebot des Online-Shops unter www.cfn.va reicht von Briefmarken-Set mit Papst Leo XIV. um 8,20 Euro bis zur Heiligjahr-Goldmünze um 6.460 Euro.



Vatikan-Gericht verwirft Berufung des früheren Finanzaufsehers

Italiener Milone war nach behaupteter Aufdeckung von Korruptionsfällen 2017 vom Vatikan unter Druck gesetzt und entlassen worden, wogegen er geklagt hatte.



Passionspiele Erl: Erzbischof Lackner als Darsteller mit dabei

Salzburger Erzbischof trägt für Bühnenrolle am kommenden Sonntag Vollbart.



‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft

Der 8. Mai 2025, ein neuer Papst und die Wende der Zeit: Leo XIV., das Ende der Anthropozentrik und der Anfang aus der Mitte Christi. Von Walter Kardinal Brandmüller



Georgischer Patriarch Ilia II. hat bereits 50.000 Patenkinder

Neuerliche Massentaufe mit 92-jährigem Oberhaupt der Georgischen Orthodoxen Kirche in Tiflis - Primas wird traditionell Pate für das dritte und jedes weitere Kind von Ehepaaren, die kirchlich geheiratet haben.



Arzt diagnostiziert Fehlbildung beim Embryo und empfiehlt Abtreibung – Frau gebiert gesundes Baby

Über den Gynäkologen hat es in den letzten Jahren immer wieder Beschwerden gegeben. Jetzt hat sich sogar das Gesundheitsministerium eingeschaltet.



Syrien: Evangelikaler Pastor mit gesamter Familie ermordet

Syrisches Verteidigungsministerium kündigt Bestrafung aller Täter der jüngsten Massaker in Region Suwaida an - Kirchenführer rufen zu Ende des Blutvergießens auf.



Vatikan: Carlo Acutis ist glaubwürdiges Vorbild für Jugendliche

Konsultor Elberti: Ausgewogene Betrachtung des künftigen Heiligen notwendig - Sein Werdegang zeige, "dass auch heute junge Menschen die Botschaft des Evangeliums ernst nehmen und konsequent leben können".



Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik

„Sogar katholische Bischöfe haben sich vor einem klaren Ja zum Leben gedrückt, indem sie den Kampf der politischen Parteien um die Macht im Staat höher stellten als ihr apostolisches Zeugnis für Wahrheit des Evangeliums“. Von Gerhard Kardinal Müller



Gerufen, das Blut Christi zu lieben

Wenn du Christus lieben willst, wenn du sein für dich vergossenes Blut ehren willst, dann liegt die Antwort auf seine Frage nicht in stürmischen Gefühlen, sondern im schlichten Gehorsam - Die Jugendkolumne von kath.net - Von Magdalena Preineder



„Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“

Offener Brief an die deutschen Bischöfe (nicht an meinen Diözesanbischof Rudolf Voderholzer und einige seiner Mitstreiter gerichtet). Gastbeitrag von Prof. Hubert Windisch



„Wir halten das für einen offenkundigen Bruch mit der universalen Lehre der Katholischen Kirche“

„Initiative Neuer Anfang“ schreibt zündenden Brief an DBK-Vorsitzenden Bischof Bätzing wegen seines Haltung in der Frage der Wahl der stark abtreibungsbefürwortenden Prof. Brosius-Gersdorf als Richterin ans Bundesverfassungsgericht.



Bahnbrechende OP: Britische Ärzte entfernen Uterus und Baby, um Krebs einer Schwangeren zu behandeln

Nach dem Eingriff wurde der Uterus wieder eingesetzt. Die Frau konnte die Schwangerschaft fortsetzen und das Baby gesund zur Welt bringen.



In Zukunft keine Abtreibungen im Flensburger Krankenhaus

Nach der Fusion des evangelischen Diakonissenkrankenhauses mit dem katholischen Malteser-Krankenhaus soll es keine Abtreibungen mehr geben.



Zehn Jahre ‚Sehnsucht der ewigen Hügel‘

Der Dokumentarfilm des Apostolats Courage International portraitiert drei Personen, zwei Männer und eine Frau, mit homosexuellen Neigungen, die ein Leben in Keuschheit führen.



Russisches Lob für Franziskus – Russische Erwartungen an Papst Leo XIV.

Vatikan und Moskauer Patriarchat: Diplomatie auf dem Prüfstand. Gastbeitrag von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer



'Ich bin Christ, das ist meine Identität'

Deutsche Fußball-Nationalspielerin Giovanna Hoffmann bekennt sich zum Christentum



Abgestufte Zubilligung von Menschenrechten?

Abstufung der Menschenrechte „führt uns in die Zeit, in der Menschen als Sachen, als Sklaven und Leibeigene, bezeichnet worden sind“. Gedanken zur beabsichtigten Wahl einer Richterin des Bundesverfassungsgerichtes von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger



Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt

Ermittlungen um anonyme Schreiben dauern aber an - Inwieweit die Causa der anonymen Briefe und die vom Vatikan anberaumte Visitation zusammenhängen, ist nicht klar



Polen ist 2025 das Land mit den meisten Priesterweihen in Europa

208 Männer werden dieses Jahr in Polen zu Priestern geweiht, davon sind etwa ein Drittel Ordenspriester.



Beobachtungsstelle: Christenfeindliche Hasskriminalität hält an

Österreich: Innenministerium registrierte 63 religiös motivierte Sachbeschädigungen an Sakralbauten im Vorjahr, darunter 50 an Kirchen, sowie körperliche Angriffe und Drohungen gegen Christen



Samuel Koch: "Was kann ich dem Leben bieten?"

Der Schauspieler und Bestsellerautor erlitt 2010 einen schweren Unfall in der Fernsehshow "Wetten, dass...?". Seitdem sitzt er im Rollstuhl. Im Interview spricht er über Mut, Glück sowie Stärken und Schwächen. Von Theresa Meier/Bonifatiuswerk







© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz